Übersicht meiner Videos
So schön sich dieser Gedanke mit dem Laptop am Strand auch anhört, mit der Realität hat es wenig am Hut. Hier erfährst du über die größten Nachteile im Leben eines digitalen Nomaden.
Die hohe APR beim Liquidity Mining mit den dTokens der DeFiChain kann ganz schön verleiten. Hier erfährst du, ob es sinnvoll ist, von klassischen Aktien auf die synthetischen Aktientokens zu wechseln.
Ursprünglich war geplant, dass durch das Update der DeFiChain die dTokens preislich zwischen 95% und 105% schwanken sollten. Hier erfährst du, warum wir immer noch starke Premien sehen.
Auf der DeFiChain kann man sowohl auf steigende Preise wetten, also long gehen, als auch auf fallende Preise setzen, also short gehen. Hier erfährst du, wie das funktioniert und welche Konsequenzen shorten und long gehen hat.
Nachdem ich am 12. Januar eine traurige Geschichte aus Peru geteilt habe, ging unser Fund unter dem Namen “Kevin Söll DFI Fund” am 20. Januar live. Kurze Zeit später wurde er dann zu “DFI Donation Fund” umbenannt.
Beim letzten DFI-Update wurden die Tauschgebühren auf der DEX der DeFiChain erhöht. Hier erfährst du, wie hoch die Kosten sind und wann welche Gebührenart anfällt. Gleichzeitig erhältst du dein Tool, das dir die Rechenarbeit abnimmt.
Auf der neuen Webseite unsere DFI Donation Funds werden die Echtzeitdaten aus der Blockchain gezogen. Du kannst daher in Echtzeit den Kontostand, die Anzahl der Rewards sowie die aktuellsten Spenden ablesen.
DeFiChain Helps ist ein Projekt, welches die DeFiChain CO₂-neutral halten soll. Mit dem übrigen Geld wurden jetzt in Summe bereits 11.000 Bäume gepflanzt. In diesem Interview mit Balthasar Becker erfährst du mehr darüber.
Die dezentralen Kryptowährungen auf der DeFiChain sind “wrapped Tokens”. D.h. sie sind 1:1 mit der richtigen Kryptowährung gedeckt und können dadurch auf dem DFI Ökosystem verschickt werden. Mit Kevin Söll
Bei DFX kannst du seit Anfang des Jahres auch Staking mit DFI betreiben. In diesem Tutorial lernst du, wie das funktioniert und wie du direkt passives Einkommen auf dein Bankkonto bekommen kannst. Mit Kevin Söll.