Übersicht meiner Videos
Mithilfe der DFI-BNB Bridge kannst du deine DFI auf die Binance Smart Chain (BSC) swappen, um damit beispielsweise in GrizzlyFi zu investieren. In diesem Tutorial lernst du, wie das geht.
In diesem MetaMask Tutorial lernst du, wie man eine Wallet erstellt, wie man Funds darauf schickt und wie du die Binance Smart Chain hinzufügen kannst, um damit in GrizzlyFi zu investieren.
In dieser monatlichen Videoserie zeige ich, wie ich mithilfe von Cake DeFi aus 10k ganze 100k machen werde. Eine Garantie gibts dafür natürlich nicht. Es wird jedenfalls spannend, zu sehen, wie sich mein Portfolio entwickeln wird.
Vor wenigen Stunden ist Grizzly.Fi offiziell live gegangen. Dort kannst du mit dem Honey Token sowie anderen Kryptowährungen ins Staking und Liquidity Mining gehen. Hier erfährst du über meine persönliche Strategie.
Die DeFiChain hat derzeit neben einem instabilen Stablecoin noch mit weiteren Herausforderungen zu kämpfen. In dieser Zusammenfassung meines Reddit Posts erfährst du, wie ich diese lösen würde.
Hier erfährst du über mein derzeitiges Portfolio sowie meine Investment-Strategie. Das ist keine Empfehlung zum Nachmachen, sondern soll lediglich als Inspiration dienen.
Mithilfe von MakerDAO kannst du deine Bitcoin und Ethereum sehr kostengünstig hebeln. In diesem Oasis Tutorial erfährst du, wie das funktioniert und was zu beachten ist.
Dai ist der größte dezentrale Stablecoin weltweit. Er gehört zur MakerDAO und belegt derzeit Platz 4 aller Stablecoins. Hier erfährst du, was Dai ist und wie der algorithmische Stablecoin funktioniert.
Die Rahmenbedingungen rund um DeFi-Farms haben sich geändert. Die Stabilität des Stablecoins dUSD ist fraglich und die Lizenzgeschichte wird schwieriger als erwartet.
Das ursprüngliche Geschäftsmodell hat durch die Instabilität des dUSD und der Regularien an Attraktivität verloren. Hier lernst du, wie man alternativ ein Krypto-Unternehmen aufbauen kann.